SafeGate® –
die vollautomatische Personenschleuse für sicheren
Zugang und optimale Prävention.
Eine Investition in die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Besucher, Gäste und Mitarbeiter.
Die weltweite Corona-Pandemie schränkt die Möglichkeiten der Menschen zur Begegnung und Nutzung öffentlicher Einrichtungen, Verkehrsträger, Veranstaltungsstätten aber auch Produktions- und Industrieunternehmen erheblich ein.
Ein Kernproblem ist dabei oft die schnelle und trotzdem verlässliche Einlasskontrolle. Neben dem Ticket, der namentlichen Registrierung und einer Sicherheitsüberprüfung kann auch die Kontrolle der Maskenpflicht, eine Handdesinfektion oder sogar eine Temperaturmessung notwendig sein. Zum Teil werden solche Kontrollen behördlich vorgeschrieben.
Mit SafeGate® wurde eine automatisierte Zutrittskontrolle geschaffen, die die aktuell nötigen Schutzmaßnahmen sicher und zuverlässig übernehmen kann und darüber hinaus noch erweitert.
SafeGate® in Form eines kompakten Durchlaufmoduls lässt sich individuell für den jeweiligen Zweck und Einsatz ausstatten. Aktuell sind eine automatische Handdesinfektion, eine kontaktlose Temperaturmessung, ein Akkreditierungsumfeld (via Ticket- oder Ausweisprüfung) zur Nachverfolgbarkeit, ein Besucherzählsystem und eine kameragestützte Erkennung, ob ein Besucher eine Mund-Nasen-Bedeckung trägt, integriert.
Download Informationsbroschüre DOWNLOAD PRODUKTKATALOG
Das Produkt
Kompakte Einheit mit modular einsetzbaren Kontrollfunktionen.

SafeGate® ist derzeit in zwei Varianten verfügbar. Die Doppelschleuse beispielsweise verfügt über zwei Durchlässe und kann somit nach erfolgreichem Absolvieren des Sicherheitsvorgangs innerhalb einer Minute bis zu sechzehn Personen den Durchgang gewähren. Die Einfachschleuse ist mit nur einem Durchlass etwas kompakter und schmaler.
Mit einer erweiterten Technik besteht die Möglichkeit, diesen Prozess zu beschleunigen, was sich besonders positiv auf Bereiche wie beispielsweise den öffentlichen Nahverkehr (Busse, Bahnen), Industrieunternehmen und die Befüllung von Arenen auswirkt.
SafeGate® ist in seiner Funktionalität und Modularität so vielfältig, dass der Einsatz nicht nur in Zeiten einer Pandemie sinnvoll ist, sondern auch zukünftig. Das integrierte Zählsystem dokumentiert genau, wie viele Personen sich im Gebäude befinden, auch über mehrere Räumlichkeiten hinweg. Mit Einsatz von zwei oder mehr Geräten kann so die exakte Personenanzahl in den unterschiedlichen Räumen ermittelt werden. Kauf- und Mietpreise erhalten Sie gerne auf Anfrage.





Sicher
Behördlich vorgegebene Sicherheits- und Hygienestandards werden samt einer Nachverfolgbarkeit gewährleistet und ihre Einhaltung erfüllt.

Schnell
Die vollautomatische Personenschleuse kann derzeit innerhalb einer Minute bis zu acht Personen Durchgang gewähren.

Modular
Das Modul ist individuell für jeden Einsatz und Zweck in jeder Branche konfigurierbar. Alle Funktionen sind zu- oder abschaltbar, so dass SafeGate® nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft ein rentables und nützliches Invest ist.

DSGVO-konform
SafeGate® unterstützt die Zutrittskontrolle, indem nur die gesetzlich notwendigen und vorgeschriebenen personenbezogenen Daten erfasst werden, um eine sichere Nachverfolgung zu gewährleisten.
Die Funktionen von SafeGate® – maximale Transparenz und Sicherheit

1
Das grüne Signal am Eingang der Personenschleuse leuchtet auf, wenn diese betreten werden darf. Alle verfügbaren Durchlässe können zeitgleich nur von einer Person genutzt werden.
Die Funktionen von SafeGate® – maximale Transparenz und Sicherheit

2
Über einen Bildschirm wird die Person angeleitet, welche Schritte durchzuführen sind.
Die Funktionen von SafeGate® – maximale Transparenz und Sicherheit

3
Zu allererst identifiziert er sich über einen Ticket- oder Ausweisscanner mit seiner Eintrittskarte, seinem Mitarbeiterausweis oder ähnlichem.
Die Funktionen von SafeGate® – maximale Transparenz und Sicherheit

4
Danach benutzt die Person die kontaktlose Handdesinfektion, die über einen Sensor ausgelöst wird.
Die Funktionen von SafeGate® – maximale Transparenz und Sicherheit

5
Es folgt die Temperaturmessung, ebenso durch einen Sensor, der um ein Vielfaches korrekter misst als die derzeit oft im Einsatz befindlichen Infrarot-Thermometer.
Die Funktionen von SafeGate® – maximale Transparenz und Sicherheit

6
Zu guter Letzt erfasst eine Micro-Kamera, ob die Person eine Mund- und Nasenbedeckung trägt.
Die Funktionen von SafeGate® – maximale Transparenz und Sicherheit

7
Ist eine der vorgegebenen Schutzmaßnahmen nicht erfüllt oder auffällig, leuchtet am Ausgang ein rotes Signal. Es signalisiert Handlungsbedarf. Ist alles in Ordnung, leuchtet das Signal am Ausgang durchgängig grün.
Die Funktionen von SafeGate® – maximale Transparenz und Sicherheit

8
Das Drehkreuz darf passiert werden. Es wird automatisch gezählt, wie viele Personen die Schleuse durchlaufen. Ist die zulässige Personenanzahl erreicht, sperrt sich die Eingangskontrolle automatisch Das Signal am Eingang leuchtet rot.
Vision
Für drei Unternehmen aus NRW war der Wunsch, Bürgern wieder Zutritt zu den vielen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen ihrer Stadt zu ermöglichen, Antrieb und Ideengeber.

„Nach Monaten der Unsicherheit und der Einschränkungen war es Zeit zu reagieren, um den Weg zurück in die Normalität zu finden. Eine neue Normalität, die uns Begegnungen, persönlichen Austausch, gemeinsames Genießen, Kunst und Kultur wieder ermöglicht, ohne die Sicherheit zu gefährden.“
Oliver Schrott

„SafeGate® wurde in kürzester Zeit mit unserer langjährigen Erfahrung in Veranstaltungstechnik und -sicherheit konzipiert und getestet und kann jetzt für Einsätze in vielen Städten und Branchen genutzt werden.“
Bernhard Urbach
„Institutionen aller Art – Veranstalter, Vermieter, Organisatoren, Agenturen und Industrieunternehmen – haben mithilfe von SafeGate® wieder die Möglichkeit, uneingeschränkt ihre Türen für interne und externe Zielgruppen zu öffnen. Die dafür notwendigen Kontrollen können mit SafeGate® zuverlässig und durch die Automatisierung besonders effizient durchgeführt werden.“
Heino Holzemer
Partner und Kooperationen
Gemeinsam stark für die Zukunft
Neben den SafeGate® -Partnern Matrix event+safety, MSB GmbH und Oliver Schrott Kommunikation GmbH zählen wir auf weitere starke Unternehmen für Hard- und Software unserer Produkte.
Vertriebspartner Österreich, Ungarn, Portugal
Venue Management GmbH
Herbert Vatschger
+43-664-20 21 809
h.vatschger@safegate.services
Vertriebspartner Schweiz
Tech Consult & Service
GmbH
Jakob Vatschger
+41 79 843 11 11
j.vatschger@safegate.services
„Mit SafeGate® haben wir eine Lösung entwickelt, die Zusammenkünfte jeder Art wieder möglich macht. Unsere automatisierte schützende Einlasskontrolle schafft ein Umfeld, in dem sich Besucher, Gäste und Mitarbeiter sicher und wohl fühlen.“
Heino Holzemer
Inhaber Matrix event+safetyKontakt
Sie haben Fragen zum Produkt oder möchten ein SafeGate®-Modul erwerben oder mieten?
Dann melden Sie sich bei uns.
...................................................................................................................................................................................................................................................
SafeGate® – eine Entwicklung von
Matrix event+safety, MSB GmbH
und der Oliver Schrott Kommunikation GmbH
Mit freundlicher Unterstützung von
Kentix,
Ophardt Hygiene-Technik,
SKIDATA und der Volksbühne am Rudolfplatz
Impressum
Datenschutzhinweise